Das war ein JuMP-Auftakt nach Maß: Über 100 Besucher waren beim "Duell der Generationen" in der Eishalle am Seilersee dabei. Gespannt verfolgten sie die Diskussion zum Thema "Geld versus Glück", die Vertreter der jungen Generation Y und der gestandenen Unternehmergeneration Ü60 führten. Am Ende war klar: Geld und Glück sind keine Gegensätze, sondern können sich gegenseitig ergänzen. Und dass Geld nicht alles ist, darüber bestand auf dem Podium auch Einigkeit – genauso wie darüber.
Darum herum gab es interessante, private Einblicke in die Leben der vier Unternehmer auf dem Podium: Thomas Selter (Selter GmbH), Klaus-Jürgen Maack (ERCO), Myra Mani (Mani OHG) und Sebastian Reese (Börsenhändler).
Zur Einstimmung in den Abend, durch den der WDR-Journalist Dr. Jan Philipp Burgard führte, gab Fabian Kapp (Vorsitzender der Wirtschaftsjunionren Südwestfalen) einen Überblick über das Thema. Anschließend wurden im aufgebauten Box-Ring die Argumente der Generationen ausgetauscht. Dabei wurde deutlich, dass die Generationen mehr verbindet als teilt: "Wir sind alle Unternehmer und lieben offenbar alle unseren Job", fasste Myra Mani, Geschäftsführerin des Lüdenscheider Pflegedienstes Mani zusammen. Darum war es für sie ebenso wie für die Herren auf der Bühne selbstverständlich, für Mitarbeiter auch am Wochenende erreichbar zu sein – und den Job im Zweifelsfall über das Privatleben zu stellen.
Mehr Infos zum Abend sowie eine Bildergalerie erhalten Sie mit einem Klick auf unsere Homepage.
Herzliche Grüße
Corina Turner
P.S.: Sichern Sie sich noch einen Platz bei unserem letzten Clubabend in diesem Jahr – Marketing vor Ort bei Firma WESCO (Bahnhofstraße 205, 59759 Arnsberg). Melden Sie sich bei uns im Clubsekreatariat an: Tel. 02352 540200, E-Mail info@mc-suedwestfalen.de oder einfach auf diese E-Mail antworten.